home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Inhalt des Verzeichnisses RSYS:RSysSrc
- ======================================
-
- Das Verzeichnis enthält die Quelldateien von RSys.
-
- RSys.h
- * Die Haupt-Include-Datei von RSys mit allen globalen Vereinbarungen.
- *
-
- RSysDebug.h
- * Include-Datei zur Installierung von Debug-Routinen in RSys.
- * Das Define MYDEBUG ist zu entkommentieren, falls ein Debugging
- * stattfinden soll.
- *
-
- RSysEnum.h
- * Enthält alle Nummern der verwendeten Gadgets und Menüs
- * in RSys. Dient zur Verwaltung der Hilfe durch AmigaGuide.
- *
-
- RSysFunc.h
- * Externe Funktionsreferenzen
-
- RSysPre.h
- * Dise Datei wird vorkompiliert (Zeitgewinn beim Übersetzen
- * einzelner Module.
- *
-
- RSys.c
- * Hauptprogramm und Handling-Routinen von RSys.
- *
-
- RSysAction.c
- * Actioning-Routinen von RSys. Wird ein Icon auf das
- * AppIcon von RSys gezogen, werden
- * entsprechend des Dateityps Aktionen
- * gestartet.
- *
-
- RSysBroker.c
- * Broker-Verwaltungsroutinen unter Verwendung
- der Commodities-Library.
- RSysBrokerList.c
- * Verwendet neue undokumentierte Funktionen zum Auffinden der
- * Exchange-Commodity-Einträge
- *
-
- RSysCheckOffsets.c
- * Ermittlung der gepatchten Libraries und Devices im ROM.
- *
-
- RSysChip.c
- * Die Image-Daten des AppIcons von RSys.
- *
-
- RSysClip.c
- * Unterstützung des ClipBoard-Devices.
- *
-
- RSysCRC.c
- * CRC-Berechnungs-Routinen.
- *
-
- RSysCrypt.c
- * Verschlüsselungsroutinen von RSys.
- *
-
- RSysDisplays.c
- * Funktionen zur Anzeige weiterer Informationen zu ausgewählten
- * Objekten.
- *
-
- RSysDoslists.c
- * Erzeugung von Listen der DOS-Library.
- *
-
- RSysError.c
- * Enthält die Fehlerbehandlungsroutinen für RSys. Es werden der
- * Quelldateiname, die Funktion und die entsprechende
- * Zeilennummer unterstützt.
- *
-
- RSysExecLists.c
- * Erzeugung von EXEC-Listen (Tasks, Ports, Libraries etc.).
- *
-
- RSysExtern.c
- * Verwaltung externer Daten und Schnittstellen zu Dateien.
- *
-
- RSysFiletype.c
- * Routinen zur Ermittlung des Typs einer Datei.
- *
-
- RSysFindFile.c
- * Disk-Format-Untersützung und Dateisuchroutinen.
- *
-
- RSysFlush.c
- * Speicherfreigabe durch Beseitigen von nicht benutzten
- * Fonts und Libraries.
- *
-
- RSysFormatDisk.c
- * Enthält die Schnittstelle zum AmigaOS-Format-Befehl.
- *
-
- RSysGfxCtrl.c
- * Graphics-Routinen für die Unterstützung fontsensitiver
- * Benutzeroberflächen.
- *
-
- RSysGfxIntuiLists.c
- * Listen der Graphics- und Intuition-Library.
- * (Teilweise ausgelagert aus RSysSpecialLists.c)
- *
-
- RSysGlobal.c
- * Globale Daten für RSys (Flags, Menus etc.)
- *
-
- RSysHandlerList.c
- * Erzeugung einer Liste von Inputhandlern.
- *
-
- RSysHelp.c
- * Prozeduren zur Verwaltung der Hilfefunktion von RSys.
- *
-
- RSysHunks.c
- * Ermittlung der Hunkstruktur einer ausführbaren oder ladbaren Datei.
- *
-
- RSysIconify.c
- * Enthält die Routinen für das Application Icon und das
- * aufsetzende Actioning.
- *
-
- RSysInit.c
- * Initialisierung des Hauptfensters von RSys.
- *
-
- RSysInitData.c
- * Enthält die Routinen zur Initialisierung der externen Daten.
- *
-
- RSysIntuiCtrl.c
- * Intuition Supportroutinen für die Verwaltung der Intuitionobjekte
- * des Hauptwindows von RSys.
- * (Aus RSysUtils.c ausgelagert)
- *
-
- RSysList.c
- * Listenverwaltung von RSys, Zählroutinen und interne Liste.
- *
-
- RSysMain.c
- * Startup-Routinen von RSys; ruft das Hauptprogramm auf.
- *
-
- RSysModify.c
- * Enthält die Routinen zum Modifizieren von Objekten.
- *
-
- RSysMonitor.c
- * Speichermonitor von RSys. Wird verwendet, wenn keine
- * Modifikation von Objekten möglich ist.
- *
-
- RSysPreferenceLists.c
- * Liste der System- und Druckereinstellungen sowie der Env:-Variablen.
- *
-
- RSysSaveWindow.c
- * Erzeugen einer IFF-Datei aus einem Window.
- *
-
- RSysSearch.c
- * Enthält die Routinen zum Suchen nach einem Teilstring
- * in der Liste des Hauptfensters.
- *
-
- RSysShowFont.c
- * Enthält die Routinen zur Darstellung eines beliebig
- * großen Fonts. Benutzt Clip-Routinen der Layers-Library.
- *
-
- RSysSignalTrap.c
- * Verwaltung eines Traphandlers, um RSys wirklich (?) absturzsicher
- * zu machen.
- *
-
- RSysSpecialList.c
- * Spezielle Listen, die unter keine der anderen Kategorien fallen.
- *
-
- RSysSummaryLists.c
- * Listen für Hardwarekonfiguration, Speicherlisten und Systemliste.
- *
-
- RSysTextFormatter.c
- * Formatierung der Ausgabelisten von RSys.
- *
-
- RSysTreeHunks.c
- * Routinen zur Anzeige von Verzeichnisbäumen und
- * Hunk-Strukturen ausführbarer Files.
- *
-
- RSysUtils.c
- * Utilities, die im ganzen Programm verwendet werden, z.B.
- * Listen- und Stringverwaltungsroutinen.
- *
-
- RSysIdents.asm
- * Routinen zur Identifizierung der CPU, FPU und MMU
- *
-
- RSysSprintf.asm
- * Frontend für RawDoFmt()
- *
-
- RSysTrap.asm
- * Traphandler von RSys
- *
-